Weisser Quarz, schimmerndes Gold, genauso wie Sie es sich in Ihren Träumen vorstellen. Das Goldvorkommen war wahrscheinlich schon vor 2’000 Jahren bekannt und wieder vergessen gegangen. Die Entdeckungstour auf dem von Legenden umrankten Berg Mont Chemin im Wallis, mit geheimnisvollen Goldminen und Kristallvorkommen. Seit Jahren suchen wir als Minen-Instruktoren auf diesem Bergrücken nach Gold und Kristallen. Jede Expedition führte zu neuen Erkenntnissen. Heute sind wir bereit, Sie auf Abenteuer Mont Chemin mitzunehmen. Sie werden überrascht sein, was ein unscheinbar bewaldeter Bergrücken auf seiner Oberfläche und im Berginnern alles für Überraschungen bereithält. Investieren Sie in eine andere Welt, die Sie nicht vergessen werden.
Programm und Information
Treffpunkt: Nach Vereinbarung
Dauer: 1 – 2 Tage
Vor Ort in Martigny auf dem Berg Mont Chemin erleben Sie, wie Sie eine Mine entdecken können und auf welche Anzeichen Ihre Augen geschult sein müssen. Mit Hammer und Meissel schlagen Sie sich selber Erzstücke vom Fels ab.
- Robuste Wanderschuhe, wasserdicht
- Strapazierfähige Outdoorbekleidung und Arbeitshandschuhe
- Sonnen- und Kälteschutz
- Reservekleidung
- Der Witterung entsprechend Jacke / Pullover
- Rucksack mit Getränk, Zwischenverpflegung und persönlichen Sachen
- Fotoapparat
- Behälter und Verpackungsmaterial für Erzproben und Mineralien und Verpackungsmaterial
- Geologen-Lupe mit zehn-facher Vergrösserung
Im Preis inbegriffen sind folgende Leistungen:
- Organisation und Reservation der Bergbau Exkursion Mont Chemin
- Reservation des Hotels, des Campingplatzes auf Ihren Namen
- Einholen von Bewilligungen und Patenten
- Persönliche Führung und Betreuung durch einen erfahrenen Erzprospektor und Outdoorspezialist
- Ausrüstung unter Tag zur Ausleihe (Helm, Strinlampe, Hammer, Meissel)
- After-Event Servie und Betreuung
Nicht im Preis inbegriffen sind:
- An- und Abreise von und nach vereinbartem Treffpunkt am Mont Chemin
- Unterkunft und Verpflegung
- Reiseannullationsversicherung, Haftpflicht- und Unfallversicherung sind Sache des Teilnehmers
Physiche Anforderungen:
- Gute körperliche Kondition
- Trittsicherheit
- Kinder und Jugendliche in Begleitung einer erwachsenen Person
Ein unvergessliches Erlebnis zum Preis von CHF 170 pro Person. Um unsere hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards voll zu erfüllen, betreut ein Goldwasch-Instruktor ein Team von höchstens fünf Personen.
Melden Sie sich für die Exkursion am Mont Chemin an.
Ausführliche Beschreibung
Der Minendistrikt des Mont Chemin ist mit dem Privatfahrzeug ab Martigny auf einer Bergstrasse leicht zu erreichen. Treffpunkt ist auf Vereinbarung in Martigny – Bourg. Nach der Fahrt auf den Mont Chemin bleiben die Fahrzeuge auf dem grossen Parkplatz. Nach einem kurzen Fussmarsch über Alpweiden und lichten Wald sind Sie unmittelbar im Gebiet der Goldminen. Nur wenige, versteckte Anzeichen lassen auf alte Minen und Erzadern am Mont Chemin im Wallis schliessen. Vor Ort erleben Sie, wie Sie eine Mine entdecken können und auf welche Anzeichen Ihre Augen geschult sein müssen. Mit Hammer und Meissel schlagen Sie sich selber Erzstücke vom Fels ab. Eine Lupe hilft Ihnen erste Goldspuren zu entdecken. Katzengold wird versuchen, Sie auf eine falsche Fährte zu locken. Mit unseren Tipps werden Sie jedoch den Unterschied schnell erkennen. Alte Minen ohne Kenntnisse zu betreten ist lebensgefährlich. Darum wird Ihr Minen-Instruktor genau erklären, welche Stollen betreten werden können und wo gefahrlos ein Stück Erz weggehämmert werden darf. Der Fotoapparat ist sehr wichtig. Nicht jeden Tag sind Sie in einer Mine unterwegs. Bei der Bestimmung Ihrer gefundenen Schätze werden Sie selbstverständlich von Ihrem Erzprospektor unterstützt. Dabei gibt es auch Tipps zum Aufbewahren der Erze und Mineralien. Den Abschluss dieses Abenteuers wird der Teilnehmer festlegen. Ein kleines Berggasthaus kann zur Übernachtung gebucht werden, so dass noch ein Abend zum Fachsimpeln bei einem guten Tropfen bleibt.
Buchen Sie als Ergänzung das zweitägige Abenteuer in der Nickel- und Kobaltmine Turtmanntal als Folgetag. Waschgold und Berggold am gleichen Wochenende, einmalig für die Schweiz.
Kontakt:
Rolf Gruber, 079 469 54 36, goldmine-gondo@bluewin.ch
Hinweis gemäss Gesetz über die Risikosportarten:
Rolf Gruber ist Inhaber des Abschlussdiplomes der Wanderleiterschule St. Jean VS und besitzt das Wanderleiter Brevet des Kantons Wallis und den Eidgenössischen Fachausweis Wanderleiter. Er verfügt über die obligatorische Kollektiv-Haftpflichtversicherung ASAM mit CHF 10 Mio. Deckung. Er ist berechtigt, alpine Schneeschuhtouren oberhalb der Waldgrenze zu führen.