Individuelle Besichtigung

Individuelle Besichtigung

Sie wollen bei der Erkundung einer alten Mine dabei sein, wenn ein alter Stollen eines Bergwerkes gesucht und freigelegt wird? Sie wollen eine alte Mine unter kundiger Führung besuchen. Solche Exkursionen benötigen entsprechende Kenntnisse und Vorbereitungen, die wir für Sie gerne übernehmen. Ebenso verfügen wir über notwendige Kontakte, um die entsprechenden Bewilligungen einzuholen.

Ihre Ausrüstung:

  • Wir stellen Ihnen einen Schutzhelm und eine Lampe zur Verfügung
  • Die weitere Ausrüstung erfolgt spezifisch auf die Anforderungen abgestimmt

Phyische Anforderungen :

  • Die Anforderungen für unsere Minen-Exkursionen sind von Mine zu Mine verschieden
  • Grundsätzlich gilt: Trittsicherheit und keine Platzangst

Der Preis ergibt sich aus den Leistungen und dem Aufwand für die Exkursion.

Sie haben schon einen Exkursionswunsch für eine bestimmte Mine? Dann kontaktieren Sie uns umgehend, damit dieser Wunsch in Erfüllung gehen kann. Wir gestalten die Exkursion mit Ihnen und legen die detaillierten Erfordernisse fest. Wir unterbreiten Ihnen gerne spezielle Exkursionen auf Anfrage. In unserer aktuellen Tourenagenda bieten wir jedes Jahr ein- bis zwei Schwerpunkt-Exkursionen an.

Ausführliche Beschreibung

Unsere Exkursionen führen wir hauptsächlich in den Schweizer Alpen und den benachbarten Regionen. Einige bekannte Minen eignen sich sehr gut zur Besichtigung mit Gruppen, die wir mit Ihnen innerhalb eines spannenden und interessanten Tagesevents besuchen. Dabei sollen natürlich die regionalen gastronomischen Seiten nicht zu kurz kommen. Wird es ein mehrtägiges Event, so übernehmen wir für Sie die Organisation der gewünschten Unterkunft. In den meisten, uns bekannten Minen ist es möglich selber Erzproben zu Gewinnen. Unsere jahrelangen Erfahrungen in der Mineralogie und im Bergbau erlauben es, Sie an entsprechende Stellen zu führen und auch eine einfache Bestimmung der gefundenen Schätze zu machen. In Minen gefundene oder entdeckte Gegenstände der Bergbaugeschichte melden wir den zuständigen Behörden entsprechend der Vorschriften über Kulturgüter.

Für das Jahr 2015 steht das Unterwallis im Fokus unserer Aktivitäten. Im Jahr 2016 gilt unsere Aufmerksamkeit den Minen im benachbarten Ossolatal. Es wäre jetzt ein guter Moment sich sofort bei uns anzumelden. Dann sind Sie sicher mit dabei.

Kontakt:
Rolf Gruber, 079 469 54 36, goldmine-gondo@bluewin.ch

Zurück zur Übersicht

Hinweis gemäss Gesetz über die Risikosportarten:
Rolf Gruber ist Inhaber des Abschlussdiplomes der Wanderleiterschule St. Jean VS und besitzt das Wanderleiter Brevet des Kantons Wallis und den Eidgenössischen Fachausweis Wanderleiter. Er verfügt über die obligatorische Kollektiv-Haftpflichtversicherung ASAM mit CHF 10 Mio. Deckung. Er ist berechtigt, alpine Schneeschuhtouren oberhalb der Waldgrenze zu führen.