Lockruf des Goldes

Lockruf des Goldes

Sie träumen vom Goldrausch in den Flüssen von Alaska, von Goldflittern, Nuggets und Goldstaub in der Goldwaschpfanne? Alaska ist weit, zu weit weg. Doch das Abenteuer Lockruf des Goldes wartet auch hier in den  Walliser Alpen und dem Vorland auf Sie. Sie wollen wilde Schluchten, schäumendes Wasser, dunkle Wälder, sanfte Flussauen, Lagerfeuer, ein bequemes Hotelzimmer oder ein Zeltcamp und  Gold – echtes, selber gewaschenes Gold in der Goldwaschpfanne. Wir als erfahrene Goldwäscher sind bereit, mit Ihnen durch dieses Abenteuer zu gehen. Einen Tag, zwei Tage, drei Tage, solange Sie wollen oder mögen!

Programm und Information

Startpunkt: Dorfplatz in Gondo, Wallis

Dauer: 1 – 5 Tage

Ihre Wünsche und unserer Erfahrung bildet die Basis der Programmvorschläge, die wir Ihnen unterbreiten. Treffpunkt ist, wenn nicht anders vereinbart, jeweils in Gondo, Wallis. Bei einem ein- oder zweitägigen Goldwasch-Treck ist eine Anreise am Vortag von Vorteil. Nach der Ankunft und Bezug der Unterkunft erfolgt ein erstes Briefing. Wir stellen mit Ihnen die richtige Goldwaschausrüstung zur Ausleihe zusammen inklusive Verpflegung. Morgens erfolgt die Abfahrt frühzeitig an die ausgewählten Bäche oder Flüsse. An der Seite eines erfahrenen Goldwäschers erleben Sie ein spannendes und ein atemberaubendes Goldabenteuer und Sie erfahren worauf es in der Wildnis ankommt. Selbstverständlich wird auch auf Ihr erstes, selbst gefundenes Gold, angestossen. Am späteren Nachmittag verlassen wir den Claim und es erfolgt die Rückkehr zum Hotel oder Zelt-Camp. Anschliessend geniessen Sie mit uns das wohlverdiente Apéro mit einem Rückblick auf die Erlebnisse. Beim Nachtessen oder am Lagerfeuer wird der nächste Tag besprochen. Wenn Sie ihr Goldabenteuer verlängern möchten, haben Sie die Möglichkeit an einem weiteren Fluss Ihr Glück zu versuchen. Wir werden Ihnen diese Möglichkeit schon bei der Reservation unterbreiten. Wir empfehlen Ihnen, die Rückreise jeweils am Morgen eines Folgetages, frisch und ausgeruht anzutreten.

Goldwaschen mit Schleuse am BachIhre Ausrüstung:

  • Robuste Wanderschuhe
  • Strapazierfähige Outdoorbekleidung
  • Kopfbedeckung und Sonnenschutz / Kälteschutz
  • Reservekleidung
  • Der Witterung entsprechend Jacke / Pullover
  • Rucksack mit Getränk, Zwischenverpflegung und persönlichen Sachen
  • Fotoapparat
  • Zelt und Schlafsack, sofern vorgesehen (Zelt kann gemietet werden)
  • Hüftstiefel, falls vorhanden

Im Preis inbegriffen sind folgende Leistungen:

  • Organisation und Reservation des Goldwasch Abenteuer
  • Reservation der Unterkunft: Hotel, Campingplatz auf Ihren Namen
  • Einholen von Bewilligungen und Patenten
  • Persönliche Führung und Betreuung durch erfahrene Goldwasch-Instruktoren und Outdoorspezialisten
  • Komplette Goldwaschausrüstung zur Ausleihe
  • Glasfläschchen um das Gold in die Vitrine zu stellen
  • After-Event Service und Betreuung
  • Goldwäscherdiplom

Nicht im Preis inbegriffen sind:

  • An- und Abreise von und nach Gondo oder vereinbarter Treffpunkt
  • Unterkunft und Verpflegung
  • Transporte zu den Goldwaschstellen (Mitfahrmöglichkeit wird angeboten)
  • Reiseannullationsversicherung, Haftpflicht- und Unfallversicherung sind Sache des Teilnehmers

Physische Anforderungen:

  • Gute körperliche Kondition
  • Trittsicherheit
  • Kinder und Jugendliche in Begleitung einer erwachsenen Person

Ein unvergessliches und spannendes Abenteuer zum Preis von CHF 200 pro Person und pro Tag. Um unsere hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards voll zu erfüllen, betreut ein Goldwasch-Instruktor ein Team von höchstens fünf Personen.

Melden Sie sich für das Abenteuer Lockruf des Goldes an.

Ausführliche Beschreibung

Wenn Sie ohne grosse Vorbereitungen ein paar Tage in die Welt der Goldabenteuer abtauchen wollen, so ist das Abenteuer Lockruf des Goldes genau das richtige für Sie.

Wir kennen die goldhaltigen Flüsse und Bäche zwischen Gletschern und sanften Flussauen und sind mit den Lokalitäten bestens vertraut. Sie haben die Wahl von wilden Bergschluchten bis zu lauschigen Bächen im Alpenvorland im Wallis abseits des Zivilisationsstresses. Wir sind bei Ihnen, wenn Sie das erste Mal das dezente Funkeln des Goldes in Ihrer Goldwaschpfanne entdecken und Sie das Goldfieber packt. Doch das Erlebnis beginnt schon, wenn Sie mit uns die Ausrüstung zusammenstellen, wenn Sie auf verschlungenen Pfaden die goldhaltigen Kiesbänke aufsuchen und sich in der Natur zurechtfinden, doch nicht nur das Gold zählt. Sie erleben, welche Kenntnisse und Fähigkeiten es braucht um ein erfolgreicher Goldwäscher zu werden. Sie werden überrascht sein, was sich alles in einer Goldwaschpfanne befinden kann. Sowohl edle Steine wie auch Zeugen längst vergangener Zeiten, deren Geschichte sich nur erahnen lässt, funkeln aus der Goldwaschpfanne. Abends, am Lagerfeuer oder in der Hotellounge gemütlich den Geschichten der Goldwäscher lauschen und den Sonnenuntergang geniessen, gehört ebenfalls zum Lockruf des Goldes. Irgendwann werden Sie zurückkehren in die Welt des Alltages und der Arbeit. Selbst gefundenes Gold wird Sie dabei begleiten und Sie ewig an das Abenteuer erinnern, als Sie dem Lockruf des Goldes an die goldhaltigen Flüsse gefolgt sind.

Kontakt:
Rolf Gruber, 079 469 54 36, goldmine-gondo@bluewin.ch

Zurück zur Übersicht

Hinweis gemäss Gesetz über die Risikosportarten:
Rolf Gruber ist Inhaber des Abschlussdiplomes der Wanderleiterschule St. Jean VS und besitzt das Wanderleiter Brevet des Kantons Wallis und den Eidgenössischen Fachausweis Wanderleiter. Er verfügt über die obligatorische Kollektiv-Haftpflichtversicherung ASAM mit CHF 10 Mio. Deckung. Er ist berechtigt, alpine Schneeschuhtouren oberhalb der Waldgrenze zu führen.