Mehrtägige Strahlertouren Sommer 2023
Berge Klüfte Kristalle LPB Binntal 2023
Tages -Touren Kristalle suchen für Familien, Gruppen und Spezialtouren
Programm und Information
Melden Sie sich für dieses unvergessliche Strahlen-Abenteuer an.
Ausführliche Beschreibung
Kristalle sind vor Millionen von Jahren entstanden und warten in Klüften darauf, an das Tageslicht gehoben zu werden. Beim Abenteuer Strahlen – Kristalle suchen werden Sie es sein, der einem Kristall aus tiefer Finsternis zum ersten Sonnenstrahl verhilft. Am Vortag erfolgt die Anreise sowie Hotelbezug oder Aufstieg zur Berghütte der vorgesehenen Region. Am ersten Tag findet der Aufstieg in die Zone der Fundorte statt. Im Gelände erhalten Sie Informationen zur Geologie der Region und welche Anzeichen es für eine erfolgreiche Suche zu beachten gilt. Sie begleiten den Strahler und suchen unter Anleitung aktiv mit. Bei entsprechenden Anzeichen wird mit dem Strahlerwerkzeug gearbeitet. Sie erleben bei einer geöffneten Kluft (Kristallhöhle), wie die Kristalle fachgerecht geborgen und verpackt werden. Neben Bergkristallen gibt es weitere Mineralien, die in den Klüften vorkommen. Die verschiedenen Mineralien wird Ihnen Ihr Strahler erklären. Im späteren Nachmittag erfolgt der Abstieg zur Unterkunft. Am zweiten Tag erfolgt morgens wieder der Aufstieg zur Fundstelle und dort wird die Arbeit fortgesetzt. Nachmittags erfolgt die Rückkehr zur Unterkunft. Am letzten Tag steigen Sie, wie an den Vortagen zur Unterkunft ab und bleiben noch für eine Nacht in der Berghütte. Am folgenden Tag steigen Sie ins Tal ab und treten frisch ausgeruht die Heimreise an. In der Natur fallen jedes Jahr unzählige Kristalle der natürlichen Erosion zum Opfer. Die von Ihnen sorgfältig geborgenen Kristalle entgehen dieser Zerstörung. Sie werden sich ein Leben lang funkelnd an diese spannenden Touren in den Bergen erinnern. Strahlersommer sind kurz, melden Sie sich jetzt an, um dabei zu sein.
Kontakt:
Rolf Gruber, 079 469 54 36, goldmine-gondo@bluewin.ch
Hinweis gemäss Gesetz über die Risikosportarten:
Rolf Gruber ist Inhaber des Abschlussdiplomes der Wanderleiterschule St. Jean VS und besitzt das Wanderleiter Brevet des Kantons Wallis und den Eidgenössischen Fachausweis Wanderleiter. Er verfügt über die obligatorische Kollektiv-Haftpflichtversicherung ASAM mit CHF 5 Mio. Deckung. Er ist berechtigt, alpine Schneeschuhtouren oberhalb der Waldgrenze zu führen.